SVERWEIS
Dazulesen von Daten anhand einer Nummer aus einer anderen Tabelle:
| A | B | C |
| KUNNR | NAME | ORT |
| 100001 | MEYER | HANNOVER |
| 100002 | MÜLLER | HAMBURG |
| 100003 | SCHULZE | FRANKFURT |
[notice type=’alert’]Die Tabelle muss aufsteigend sortiert sein, ansonsten liefert SVERWEIS fehlerhafte Ergebnisse![/notice]
| A | B | C |
| Kunde | NAME | ORT |
| 100002 | <Formel> | <Formel> |
Formel für NAME:
=WENN(A2<>””;SVERWEIS(A2;Kunden!A:C;2;FALSCH);””)
Formel für Ort:
=WENN(A2<>””;SVERWEIS(A2;Kunden!A:C;3;FALSCH);””)
Erklärung
| =WENN(A2<>””; | Wenn Kunnr vorhanden, dann Verweis suchen |
| SVERWEIS(A2; | Suchkriterium steht in “A2” |
| Kunden!A:C; | Suchbereich ist Tabelle “Kunden” Spalten A-C |
| 2; | Anzeige bei Treffer: Spalte 2 |
| FALSCH) | Genaue Suche! |
| ;””) |
[notice type=’info’]Wenn das Suchkriterium nicht in dem Array existiert, dann wird als Ergebnis der Zelleninhalt ausgegeben, der nach der Suchabbruchstelle steht. Es sei denn, man setzt den optionalen zusätzlichen Parameter “Bereichs_Verweis” auf “Falsch”, dann bekommt man den Fehlerwert #NV wenn das Suchkriterium nicht gefunden wird.[/notice]
Letzte Artikel von Enno Wulff (Alle anzeigen)
- Automatisches Eingabefeld [SAPGUI] - 9. Oktober 2025
- So verhinderst du Jobstarts zur falschen Zeit - 15. September 2025
- [apple] iCloud-Photos herunterladen - 21. Juli 2025


